Blog

Hunde Fotoshooting unter der blühenden Magnolie mit Fox Terrier Pepper

Die Magnolienblüte bedeutet für mich als Hundefotografin – aber auch für zahlreiche HundebesitzerInnen – immer eine unfassbar spannende Zeit. Nach dem kalten und grauen Winter sind die herrlich imposant rosa blühenden Bäume eine erste unübersehbare Botschaft des Frühlings: Jetzt geht’s los! Ich glaube, ich bin nicht die einzige Hundemama, die nun gemeinsam mit ihrem Hund Luftsprünge macht, weil endlich wieder lange Spaziergänge auf den grünen Wiesen bei traumhaftem Wetter im T-Shirt anstehen. Aber nicht nur deswegen ist die Magnolienblüte ein Highlight. Nein, sie bietet auch eine einmalig schöne Kulisse für ganz besondere Hundebilder.

In meinem Kalender hat es sich inzwischen etabliert, dass die Blüte Ende März/Anfang April den Startschuss für eine neue Fotosaison markiert – voller einzigartiger Momente, besonderer Erinnerungen und herzlicher Begegnungen mit neuen und altbekannten Hunden. Und tatsächlich blicke ich jedes Mal im Winter mit gemischten Gefühlen auf den nächsten bevorstehenden Jahreszeitenwechsel. Denn so wundervoll die Bilder werden, so schwierig ist oft die Planung. Es lässt sich immer nur schwer einschätzen, wann genau der Baum blüht. Und damit ist es nicht getan: Wird es während der Blüte warm genug sein, damit die zarten Blütenblätter nicht erfrieren und sich direkt braun verfärben? Wird es schönes Wetter geben, oder kündigen sich Regen und Wind an – was zu einem blitzschnellen Ende der Blüte führt? Gibt es den inzwischen jährlich wiederkehrenden Sahara-Staub, der jegliches Sonnenlicht für stimmungsvolle Bilder schluckt?

Wer sich einmalig schöne Bilder unter dem Magnolienbaum wünscht, sollte daher eins sein: spontan und flexibel. Dafür wird man mit traumhaften Bildern belohnt, die man so nicht jederzeit machen kann.

Da die möglichen Termine durch die kurze Blütezeit (ca. eine Woche) nur sehr begrenzt sind, lege ich es dir daher sehr ans Herz, dich so schnell wie möglich bei mir zu melden, wenn auch du solche Bilder von und mit deinem Hund möchtest. So stehst du direkt auf der Warteliste, wirst informiert, sobald ein genauer Zeitraum absehbar ist, und erhältst immer alle wichtigen Updates, sobald es in die heiße Phase geht. Schreib mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular, und ich lasse dir alle Infos für dein Hunde-Fotoshooting zukommen.

Auch Peppers Frauchen hat sich den Wunsch nach diesen Bildern erfüllt – und es war mir eine riesige Freude, mit den beiden zusammenzuarbeiten. Der kleine Foxterrier hatte die Pubertät gerade hinter sich gelassen, aber er hat gemodelt wie ein Profi. So eine Geduld erlebe ich tatsächlich sehr selten. Egal, welche Fotoidee ich hatte: Pepper stand bereit und hat freudig mitgemacht. Neben der gemeinsamen Zeit mit seinem Frauchen waren die herumliegenden Stöcke sein absolutes Highlight. Das habe ich direkt zu meinem Vorteil genutzt – mit ihrer Hilfe hat er immer genau in die Kamera geschaut, wenn das gewünscht war. Dass eines der „Stöckchen-Bilder“ später auch zu den Lieblingsfotos seiner Hundemama gehörte, hat mir mal wieder gezeigt, wie schön es ist, wenn alle Beteiligten Spaß am Fotoshooting haben. Denn genau so entstehen die bleibenden Erinnerungen, die Herzen berühren.

Du wünschst dir auch professionelle Fotos von deinem Hund?

Buche jetzt ein professionelles Hunde Fotoshooting im Schwarzwald oder einer anderen Location deiner Wahl!

Buche ein Einzelcoaching, um dein fotografisches Können im Bereich der Hundefotografie zu verbessern.

Trage dich gerne in meinen Newsletter ein, wenn du über neue Blogbeiträge und Angebote informiert werden möchtest.

Weitere Blogbeiträge über die Hundefotografie, die dich interessieren könnten: