Blog

Was macht ein gelungenes Hunde Fotoshooting aus?

Wenn du denkst, dass ein Hunde Fotoshooting nur dann ein voller Erfolg wird, wenn dein Hund perfekt erzogen ist, hunderte Tricks beherrscht und es strahlenden Sonnenschein benötigt, muss ich dir aber sowas von widersprechen. Wenn es so wäre könnte ich meine Selbstständigkeit als Hundefotografin direkt an den Nagel hängen.

Denn wenn ich ganz ehrlich bin – die eben beschriebene Situation hatte ich in meiner über 15-jährigen Laufbahn als Hundefotografin so oft, dass ich es gerade mal an einer Hand abzählen kann.

Also: Was macht ein Hundefotoshooting wirklich erfolgreich? Für mich zählen nur zwei Dinge: Gelassenheit und Spaß. Und das kann ich mit ganz viel Stolz behaupten, dass es auf jedes meiner bisherigen Fotoshootings zutrifft!

Durch meine eigene Hündin Malia habe ich gelernt, worauf es wirklich ankommt: dass die Hunde Spaß haben, die Stimmung entspannt ist... und ich einen schnellen Finger beim Abdrücken habe - alles andere ist (fast) nebensächlich

Shetland Sheepdog Belchen Schwarzwald Sonnenaufgang Blackforest Hundefotografie

Mit Gelassenheit zu schönen Hundefotos

In diesem Fall bezieht sich die Gelassenheit nicht auf den Hund, sondern auf mich. Bei jedem Hunde Fotoshooting arbeite ich nach dem Motto „alles kann, nichts muss“. Es geht nicht darum hunderte Bilder zu machen, auf denen dein Hund ganz nett aussieht, sondern viel eher darum ausgewählte, auf den Punkt getroffene Bilder, bei denen die verschiedenen Charakterzüge und Gesichtsausdrücke deines Hundes richtig schön zur Geltung kommen.

In der Praxis bedeutet das:

  • dein Hund darf in Ruhe Schnüffeln, wenn er sich gerade brennend für diesen einen Grashalm interessiert
  • dein Hund darf ausgelassen eine Runde Zoomies drehen, wenn ihm gerade danach ist
  • wenn dein Hund gerade keine Lust hat in die Kamera zu schauen ist das völlig in Ordnung und aus Hunde-Sicht auch komplett normal
  • wir erzwingen keine Posen oder bestimmte Motive, weder ein Sitz noch ein Platz muss minutenlang ausgeführt werden
 

Denn ganz ehrlich: ja, unsere Hunde wollen uns oft gefallen und machen gerne ein Sitz oder geben die Pfote für ein Hundeleckerlie. Aber wirklich Sinn macht es für die Vierbeiner nicht, sich vor einer fremden Person mit einer Kamera in Szene zu setzen. Also gestalte ich ein Hunde Fotoshooting so, dass es für den Hund möglichst normal und ungezwungen wird. 

Bei jedem Fotoshooting habe ich immer einen groben Ablaufplan im Kopf, an denen ich mich ganz locker halte und spontan für jede mir gegebene Situation anpasse. Vor allem aber bestimmt dein Vierbeiner was wir machen. Sobald die Aufmerksamkeit deines Hundes wieder voll da ist, arbeiten wir gemeinsam auf tolle Portraits hin, dafür reichen mir auch schon wenige Augenblicke – meinem schnellen Knipsfinger sei dank!

Alle dürfen Spaß haben - vor allem die Hunde

Mit mir als Hundefotografin wählt ihr eine Expertin mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Hundefotografie. Was das heißt? Es liegt in meiner Verantwortung schöne Bilder zu machen, nicht in der deines Hundes. Wir planen das Fotoshooting so, dass es am besten zu den Bedürfnissen und Vorlieben deines Hundes passt. Wenn er Wasser liebt suchen wir eine schöne Location mit einer flachen Stelle am Wasser aus. Wenn er am liebsten den ganzen Tag im Wald verbringen würde, wählen wir ein schönes Waldstück aus. Im Landkreis Lörrach kenne ich passend zu jeder Jahreszeit viele verschiedene Locations bei denen ideale Bedingungen für ein Fotoshooting für die verschiedensten Hunde-Charaktere herrschen.

Du möchtest die Bilder lieber an deinem Herzensort machen, weil sich hier dein Hund am natürlichsten verhält? Alles klar, ich komme zu euch!

Und das ist auch schon der Grundstein für ein gelungenes Fotoshooting. Eine Location bei der sich dein Hund sprichwörtlich pudelwohl fühlt und dabei Zeit mit seinem Lieblingsfrauchen (oder Lieblingsherrchen) verbringen kann. Wenn dann auch noch die allerbesten Leckerlies und das tollste Spielzeug aus der Tasche gezaubert werden, ist die Welt für deinen Hund perfekt – und das sind auch schon die besten Voraussetzungen für ganz besondere Bilder. Ob die Sonne scheint oder der Hund kein einziges Kommando ausführen kann ist dabei wirklich nur Nebensache. Dein Hund ist glücklich mit dir einen kleinen Ausflug machen zu können und genau diese Freude werde ich für dich festhalten.

Du siehst also – ein Hunde Fotoshooting bei mir ist wirklich super unkompliziert und es gibt außer gute Laune keine weiteren Voraussetzungen für wunderschöne Bilder!

Hundefotografie Tierfotografie Fotoshooting mit Hund Bad Säckingen Bergsee Irish Terrier Schwarzwald

Irish Terrier Emil fühlt sich im Wald und auf Kletterfelsen am Wohlsten - da war es sofort klar, wo wir das Fotoshooting machen werden

Dir gefällt was du liest?

Du hast nun Lust bekommen mit deinem Hund bei mir ein Fotoshooting zu buchen? Dann schreibe mir gerne über das Kontaktformular eine Nachricht und wir machen uns sofort an die Planung deiner einzigartigen Glücksmomente!

Weitere Blogbeiträge über die Hundefotografie, die dich interessieren könnten:

Du willst keinen neuen Blogartikel verpassen?

Mit meinem Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden: Ich informiere dich rechtzeitig über saisonale Highlights wie die blühende Magnolie oder Schneefotoshootings, die nur für kurze Zeit buchbar sind. Natürlich gibt’s auch exklusive Newsletter-Angebotespannende Hintergrundinfos und Geschichten aus meinem Fotografenalltag.

Auch meine Roadtrips kündige ich hier zuerst an: so kannst du mich unterwegs buchen, oft sogar ohne zusätzliche Anfahrtskosten.

Kein Spam – und du kannst dich jederzeit wieder mit einem Klick abmelden.