Der ideale Zeitpunkt für dein Hunde Fotoshooting – die verschiedenen Jahreszeiten im Überblick
Jede Jahreszeit hat ihre Vor- und Nachteile. Hier erfährst du, welche Zeit am besten für dein eigenes individuelles Hunde Fotoshooting geeignet ist.
Jede Jahreszeit hat ihre Vor- und Nachteile. Hier erfährst du, welche Zeit am besten für dein eigenes individuelles Hunde Fotoshooting geeignet ist.
Wenn ein Hund gehen muss, ist es immer schmerzhaft. Besonders traurig ist es aber dann, wenn es unerwartet oder schon nach nur kurzer gemeinsamer Zeit so weit ist. Mandys und Timmys Familie haben extra eine 2-stündige Fahrt auf sich genommen, um ihre beiden Lieblinge von mir fotografieren zu lassen.
Doppelt hält besser? Auf jeden Fall! Über das Fotoshooting mit den beiden Australian Shepherds Checco und Joe-Ella habe ich mich ganz besonders gefreut. Bei Hütehunden schlägt mein Herz einfach höher, und dann noch gleich im Doppelpack und das an einer meiner Lieblingslocations im Landkreis Lörrach bei Basel. Direkt in der Natur an einer ruhigen Stelle am Rhein an einem wunschönen Sommerabend.
Die Familie hatte sich für das Hunde Fotoshooting ganz besonders gewünscht, dass Maxi und King auch Spaß haben sollen. Die Bilder sollten außerdem Emotionen, Action, Liebe und Gefühle zeigen und vor allem schön farbenfroh sein. Sie hatten immer versucht das Duo zu fotografieren, hatten aber immer Probleme mit zu dunklen Bildern der schwarzen Hunde. Es macht mich wahnsinnig glücklich, dass ich Maxi und Kings Familie den Wunsch nach besonderen Bildern erfüllen konnte.
Dass der Cavoodle Rüde Wally für sein Frauchen ein ganz besonderer Schatz ist, habe ich direkt bei unserem ersten Telefonat gemerkt. Sie erzählte mir, was für ein toller Hund ihr Wallychen sei und er sogar ursprünglich aus Australien kommt!
Natalie hat in dem unfassbar flauschigen Hund ihren Beschützer gefunden. Darum heißt Samu auch Samu. Denn Samurai bedeutet der Krieger, Helfer Begleiter. Er passt auf sie auf, ist für sie da und schenkt ihr seine bedingungslose Liebe.
Heute wird Malia drei Jahre alt. Erst... Schon. Ich kann gar nicht richtig begreifen, wie schnell die Zeit verflogen ist. Und wisst ihr was? Es ist eigentlich gar nichts besonderes daran ein Hundebesitzer zu sein! Die täglichen Spaziergänge sind inzwischen Routine, man gewöhnt sich an die matschigen Gummistiefel vor der Wohnungstüre und die penetranten Gerüche mancher Leckerlies.
Für ein erfolgreiches Fotoshooting muss ein Hund nicht perfekt hören. Wirklich. Er soll es sogar gar nicht! Es geht nicht darum am Ende des Tages eine Prüfung zu bestehen oder eine Schleife für die beste Erziehung mit nach Hause zu nehmen. Es geht darum, dass ein Hund so sein darf, wie er ist.
Das Fotoshooting mit Rusty war genau an seinem 1. Geburtstag. Das war doch wirklich mal eine tolle Art, einen so besonderen Hunde-Geburtstag zu feiern! Und ich muss sagen: für sein Alter hat er es wirklich erstklassig gemeistert. Sein Besitzerin kann wirklich stolz auf ihren Golden Retriever sein!