! Wichtige Info vorab: Achte bitte auf sämtliche Info- und Verbotsschilder, falls du selbst mit deinem Hund die spektakuläre Gegend des Schwarzwaldes erkunden möchtest. An vielen Stellen herrscht Leinenpflicht. Ich entferne oft nachträglich Leinen und Halsbänder mit Photoshop in der Bildbearbeitung. Lass dich bitte nicht durch Bilder im Internet täuschen.
Eigentlich sollte das Fotoshooting mit Bente bereits im Frühling stattfinden. Eigentlich hatten wir zuerst eine Location im Heimatort seiner Zweibeiner ausgewählt. Und eigentlich sollten die fertigen Bilder eine Überraschung für das Herrchen sein. Doch entweder machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, oder wir konnten die auserkorene Location nicht nutzen, weil dort inzwischen die Kühe das saftige Gras mampfen durften. Langsam wurde die Zeit bis zum Geburtstag knapp, und so entschieden wir uns kurzerhand: Die Überraschung wird gelüftet – und dafür machen wir schöne Erinnerungen der gesamten Familie an einer komplett anderen Location.
Manchmal kann man so viel und so genau planen, wie man will – gewisse Faktoren hat man eben nicht in der Hand. Das können Wetterumschwünge, plötzliche Krankheiten oder andere unvorhersehbare Umstände sein. Und meistens ist die Enttäuschung erst mal sehr groß – schließlich fiebern die Hundebesitzer*innen meist wochen- oder sogar monatelang auf den Fototermin hin, nur um dann noch länger warten zu müssen.
Aber soll ich dir etwas verraten? Ich weiß nicht, was es ist … Karma, das Universum oder ein kleiner Glückskobold: In meiner gesamten Zeit als Hundefotografin war es ausnahmslos so, dass es sich immer zu 100 % gelohnt hat, das Fotoshooting zu verschieben. Jedes Mal wurden wir mit besonders schönen Lichtstimmungen und extra gut hörenden Hunden belohnt. Ich persönlich bin absolut kein Fan davon, etwas auf Biegen und Brechen umzusetzen – ich lebe da eher getreu dem Motto: „Alles passiert aus einem Grund.“
Und so kam es, dass wir vier noch vor Sonnenaufgang im Sommer eine kleine Wanderung oberhalb des Schluchsees unternahmen – welcher übrigens der größte See des Schwarzwaldes ist. Die frühen Morgenstunden haben gleich mehrere Vorteile, auch wenn man sich gerade um die Sommersonnenwende herum schon sehr stark überwinden muss, den Wecker mitten in der Nacht zu stellen: Die Temperaturen sind noch angenehm kühl, und gerade für so einen Wirbelwind wie Bente ist es noch nicht zu warm zum Toben. Außerdem gibt es nur wenige andere Verrückte, die zu dieser Uhrzeit unterwegs sind – gerade für reaktive Hunde ist das also ideal geeignet, um so wenigen Reizen wie möglich ausgesetzt zu sein. Und zu guter Letzt sind die ersten und letzten Minuten Tageslicht fotografisch gesehen wunderschön weich und warm, was den Fotos dieses atemberaubende Leuchten verleiht.
Bente hatte eine riesengroße Freude bei unserem kleinen Foto-Abenteuer. Sein Energielevel hätte auch locker dafür gereicht, drei- oder sogar viermal den Berg hochzuflitzen, und seine gute Laune war so ansteckend, dass wir die etwas unmenschliche Uhrzeit schnell vergessen haben. Begeistert ist er vor der Kamera von Stein zu Stein und hin und her geflitzt. Zuerst genossen wir die wunderschöne Aussicht auf den See, bevor wir uns wieder auf den Rückweg Richtung Startpunkt machten. Natürlich legten wir dabei immer wieder Fotostopps ein, sodass ganz viele unterschiedliche Motive entstehen konnten – mal dienten Felsen, mal der Wald und mal ein Wiesenpfad als Kulisse für die besonderen Erinnerungen. Für mich war es ein absolutes Highlight, mit so lieben Herzmenschen arbeiten zu dürfen. Inzwischen waren Malia und ich sogar noch mal privat mit Bente und seinem Frauchen wandern, und auch wenn Malia eher eine Alleingängerin ist und nicht so viel mit anderen Hunden anfangen kann (gerade wenn sie größer und schneller als sie sind): Der charmante Bente hatte sie ganz schnell um seine rotgoldenen Pfoten gewickelt.
Davon, was für ein lustiger, charakterstarker Rüde Bente ist, könnt ihr euch nun selbst auf den Bildern unseres Fotoshootings im Schwarzwald überzeugen:
"Wir haben so viele Bilder unseres Fotoshootings bekommen, ein bisschen so als hätten wir viele einzelne Fotoshootings mit Raphaela gebucht!"












Du wünschst dir auch professionelle Fotos von deinem Hund?

Buche jetzt ein professionelles Hunde Fotoshooting im Schwarzwald oder einer anderen Location deiner Wahl!

Buche ein Einzelcoaching, um dein fotografisches Können im Bereich der Hundefotografie zu verbessern.

Trage dich gerne in meinen Newsletter ein, wenn du über neue Blogbeiträge und Angebote informiert werden möchtest.